Überholvorgang

Überholvorgang
m: der Überholvorgang overtaking; vor / nach dem Überholvorgang before / after overtaking; während des Überholvorgangs when (oder while) overtaking
* * *
Über|hol|vor|gang
m (form)
overtaking (esp Brit), passing

vor Beginn des Überhólvorganges — before starting or beginning to overtake (esp Brit) or pass

der Überhólvorgang war noch nicht abgeschlossen, als das Fahrzeug ... — the vehicle had not finished overtaking (esp Brit) or passing when it ...

* * *
Überholvorgang m:
der Überholvorgang overtaking;
vor/nach dem Überholvorgang before/after overtaking;
während des Überholvorgangs when (oder while) overtaking

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Überholvorgang — VZ 276 Verbietet den Führern von Kraftfahrzeugen aller Art mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen zu überholen. (Deutschland) …   Deutsch Wikipedia

  • Überholvorgang — Über|hol|vor|gang, der (bes. Verkehrsw.): Vorgang des ↑ 2Überholens (1 a). * * * Über|hol|vor|gang, der (bes. Verkehrsw.): Vorgang des Überholens …   Universal-Lexikon

  • Überholvorgang — Über|hol|vor|gang …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Augpunkt — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltesichtweite — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Überholmanöver — Elefantenrennen: Überholen mit geringer Differenzgeschwindigkeit, v.a. im Schwerverkehr auf Autobahnen …   Deutsch Wikipedia

  • Überholrate — Elefantenrennen: Überholen mit geringer Differenzgeschwindigkeit, v.a. im Schwerverkehr auf Autobahnen …   Deutsch Wikipedia

  • Überholsichtweite — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Elefantenrennen — auf der A 8 Elefantenrennen ist in Teilen Deutschlands ein allgemein gebräuchlicher Begriff der Umgangssprache, der im übertragenen Sinne die Situation beschreibt, wenn ein LKW einen anderen auf einer Autobahn oder einer anderen Straße mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sichtweite (Verkehrsplanung) — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Aaron's 499 — Aaron’s 499 Veranstaltungsort: Talladega Superspeedway Hauptsponsor: Aaron’s Erstes Rennen: 1970 Distanz: 500,08 Meilen (805 km) Anzahl Runden: 188 Ehemalige Namen: Alabama 500 (1970) Winston 500 (1971–1993, 1997) Winston Select 500 (1994–1996)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”